













Your Custom Text Here
Die Portraits sind zwischen den 1960er- und 1970er-Jahren in den unterschiedlichsten Betrieben in der DDR entstanden. In dieser Werkgruppe steht der Mensch in seiner Rolle als Arbeiter oder Arbeiterin im Mittelpunkt. Die Personen sind in ihrem direkten Arbeitsumfeld in Szene gesetzt. Ähnlich wie August Sanders Gesellschaftsporträts aus dem frühen 20. Jahrhundert handelt es sich bei diesen Aufnahmen um typologische Studien, die viel mehr über gesellschaftliche und politische Umstände, als über Persönlichkeit oder Charaktermerkmale des Einzelnen erzählen.
Text: Cornelia Siebert
People-Machines Portraits
The portraits in this series were created in the 1960s and 1970s in various factories across the GDR. Here, the individual in their role as a worker is the focus of the photographs, posed in their work environments by Schirmer. Similar to August Sander's early 20th-century portraits of cross-sections of society, these are typological studies that tell much more about the social and political circumstances of the day than about the individual's personality or situation.
Text: Cornelia Siebert
Die Portraits sind zwischen den 1960er- und 1970er-Jahren in den unterschiedlichsten Betrieben in der DDR entstanden. In dieser Werkgruppe steht der Mensch in seiner Rolle als Arbeiter oder Arbeiterin im Mittelpunkt. Die Personen sind in ihrem direkten Arbeitsumfeld in Szene gesetzt. Ähnlich wie August Sanders Gesellschaftsporträts aus dem frühen 20. Jahrhundert handelt es sich bei diesen Aufnahmen um typologische Studien, die viel mehr über gesellschaftliche und politische Umstände, als über Persönlichkeit oder Charaktermerkmale des Einzelnen erzählen.
Text: Cornelia Siebert
People-Machines Portraits
The portraits in this series were created in the 1960s and 1970s in various factories across the GDR. Here, the individual in their role as a worker is the focus of the photographs, posed in their work environments by Schirmer. Similar to August Sander's early 20th-century portraits of cross-sections of society, these are typological studies that tell much more about the social and political circumstances of the day than about the individual's personality or situation.
Text: Cornelia Siebert